6. Februar 2025
ARI 458 Elektro Pritsche im Einsatz als Service- und Wartungsfahrzeug im Inneren der Storstrøm-Brücke in Dänemark
Der ARI 458 Elektrotransporter als Pritschenwagen beweist, dass Elektrofahrzeuge nicht nur im urbanen Straßenverkehr eine nachhaltige Lösung sind. Dank seiner kompakten Bauweise und emissionsfreien Technologie eignet er sich auch für anspruchsvolle Einsatzbereiche abseits des gewöhnlichen Straßennetzes. Zwei dieser umweltfreundlichen Fahrzeuge werden bald im Inneren der Storstrøm-Brücke in Dänemark im Einsatz sein.
Effiziente Mobilität innerhalb der Storstrøm-Brücke
Die neue Storstrøm-Brücke verbindet die Inseln Falster und Masnedø in der Region Sjælland und ist Teil der größeren europäischen Fernverkehrsachse, die den Fehmarnbelt-Tunnel mit einbindet. Mit einer Länge von 4,5 km ist sie eine zentrale Infrastrukturmaßnahme für den Verkehr zwischen Dänemark und Deutschland. Gebaut wird sie von der italienischen Brückenbaufirma Itinera S.p.A..
Wenn die Brücke fertiggestellt ist, werden die beiden ARI 458 Pritsche im Inneren der Brücke stationiert – eines am nördlichen und eines am südlichen Ende. Von dort aus starten sie ihre Inspektions- und Servicefahrten entlang der Konstruktion.
Warum der ARI 458 ideal für den Brückeneinsatz ist
Die ARI 458 Pritsche wurde für enge und spezielle Einsatzgebiete konzipiert. Seine kompakten Abmessungen erlauben es ihm, sich auch im Inneren der Brücke frei zu bewegen, ohne anzuecken. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Wartungsfahrzeugen.
Einige Vorteile des ARI 458 Pritschenwagens für den Einsatz im Inneren der Brücke:
- Schmale Bauweise: Perfekt für beengte Räume innerhalb der Brücke.
- Umweltfreundlicher Elektroantrieb: Keine Abgasemissionen, ideal für den Einsatz in geschlossenen Bereichen.
- 120 km Reichweite mit Blei-Gel-Akku: Zuverlässige und ausdauernde Fahrten für Wartungsteams.
- Einfache Aufladung an einer normalen Steckdose: Keine teure Ladeinfrastruktur erforderlich.
Der Einsatz von Elektrofahrzeugen wie dem ARI 458 zeigt, dass auch in der Infrastruktur-Instandhaltung und der Bauindustrie nachhaltige Mobilitätslösungen realisierbar sind. Die Storstrøm-Brücke ist Teil eines größeren europäischen Verkehrsprojekts, das moderne Technologien mit Umweltfreundlichkeit kombiniert.
Mit der Entscheidung für die ARI 458 Pritschen setzen die Betreiber auf eine kompakte, effiziente und nachhaltige Lösung für die kommenden Jahrzehnte.
Jetzt ARI 458 Pritsche konfigurieren und kostenlose Probefahrt vereinbaren!