Neue Chancen im E-Automarkt: 10 Argumente warum sich eine Partnerschaft mit ARI Motors jetzt besonders lohnt

29. Oktober 2025

Neue Chancen im E-Automarkt: 10 Argumente warum sich eine Partnerschaft mit ARI Motors jetzt besonders lohnt


Der Wandel in der Automobilbranche ist in vollem Gange. Während Hersteller ihre Modelle elektrifizieren und Agenturverträge den Handel verändern, stehen viele Autohäuser vor einer entscheidenden Frage: Wie lässt sich Elektromobilität wirtschaftlich ins eigene Geschäftsmodell integrieren?


Eine mögliche Antwort liefert ARI Motors, ein Hersteller, der sich auf kompakte und bezahlbare Elektro-Nutzfahrzeuge spezialisiert hat. Hier sind 10 starke Argumente, die für eine Partnerschaft mit ARI Motors sprechen.


1. Wachstumsmarkt mit wenig Konkurrenz


Der Markt für elektrische leichte Nutzfahrzeuge wächst dynamisch. Während der PKW-Markt gesättigt ist, steigt die Nachfrage nach kleinen E-Transportern stetig an.


ARI Motors besetzt mit Fahrzeugen ab 13.990 Euro ein nahezu konkurrenzloses Segment und ermöglicht Händlern den Einstieg in einen Markt mit großem Wachstumspotenzial, ohne Preiskampf mit den großen Herstellern.


2. Elektromobilität, die sich rechnet


Für Handwerksbetriebe, Kommunen und Lieferdienste war Elektromobilität bisher oft zu teuer. Mit erschwinglichen E-Nutzfahrzeugen wie dem ARI 458 oder ARI 901 bietet ARI Motors praktische Lösungen, die sich wirtschaftlich lohnen.


Staatliche Förderungen können die Investition zusätzlich um mehrere Tausend Euro reduzieren, ein starkes Argument für jeden Verkaufsberater.


3. Attraktive Margen und faire Konditionen


Wo andere Hersteller die Händlermargen auf 4–7 Prozent begrenzen, bietet ARI Motors wieder echtes Händlergeschäft. Mit 10–15 % Marge im Verkauf, 5 % Tippgeberprovision und 30 % auf Ersatzteile erzielen Partner wieder solide Erträge. Klare Strukturen, faire Konditionen und die Möglichkeit, mit jedem Verkauf nachhaltig zu verdienen.


4. Einstieg ohne Risiko


Der Weg zur Partnerschaft ist einfach:


  • Tippgeber-Modell: Kein Investment, 5 % Provision pro Verkauf

  • Händler-Modell: Einstieg mit drei Vorführfahrzeugen, 10–15 % Provision und Serviceeinnahmen


Damit eignet sich das Modell sowohl für Werkstätten und kleine Autohäuser als auch für etablierte Betriebe, die ihr Portfolio um Elektromobilität erweitern möchten.


Kein Showroom-Zwang, keine Mindestabnahmen – nur ein flexibles System, das mitwächst.


5. Neues Servicepotenzial


Elektro-PKW reduzieren den Wartungsaufwand, bei E-Nutzfahrzeugen gilt das Gegenteil. Durch hohe Laufleistungen, gewerbliche Nutzung und Aufbauten wie Koffer oder Kipper entsteht kontinuierlicher Servicebedarf. Händler sichern sich so dauerhafte Einnahmen über Werkstatt und Ersatzteile, inklusive 30 %-Provision.


6. Neue Kundengruppen erschließen


ARI Motors öffnet den Zugang zu Kundensegmenten jenseits des PKW-Geschäfts: Kommunen, Handwerksbetriebe, Logistiker, Kliniken oder Eventfirmen setzen zunehmend auf kleine E-Transporter.


Für Händler bedeutet das: neue Zielgruppen, weniger Abhängigkeit vom Privatkundengeschäft und stabile Nachfrage das ganze Jahr über.


7. Erfolg ohne Preiskrieg


Während im E-PKW-Segment Rabatte den Markt dominieren, bleibt das Nutzfahrzeugsegment stabil. ARI Motors positioniert sich bewusst außerhalb des Premiumbereichs – mit praxisorientierten Fahrzeugen für Gewerbe, Handwerk und öffentliche Einrichtungen. Das sorgt für planbare Verkäufe und stabile Margen, statt ruinöser Preiskämpfe.


8. Starke Unterstützung im Vertrieb


ARI Motors begleitet seine Händler aktiv – von der ersten Anfrage bis zum Verkauf:


✔ Individuelle Händler-Webseiten ✔ Marketing- und Social-Media-Vorlagen ✔ Schulungen und technischer Support ✔ Lead-Weiterleitung aus der Region


So können auch kleinere Händler professionell auftreten, ohne selbst in teure Marketingstrukturen investieren zu müssen.


9. Breites, modulares Produktportfolio


Vom kompakten ARI 458 über den vielseitigen ARI 901 bis zum großen ARI 1710: Das Portfolio deckt nahezu alle gewerblichen Anwendungen ab. Mit Aufbauten wie Koffer, Kipper, Kühlbox oder Pritsche lassen sich individuelle Kundenlösungen realisieren – perfekt für Handwerk, Stadtbetriebe oder Lieferdienste. Flexibilität, die verkauft.


10. Zukunftsmarkt mit idealem Timing


Die Zeichen stehen auf Elektrifizierung: neue Umweltzonen, CO₂-Vorgaben und steigende Energiekosten beschleunigen den Wandel. Während Großhersteller oft monatelange Lieferzeiten haben, liefert ARI Motors in wenigen Wochen – ein klarer Wettbewerbsvorteil. Wer jetzt startet, sichert sich die besten Marktchancen in einem Segment mit rasantem Wachstum.


Fazit: Gemeinsam erfolgreich in die Zukunft


ARI Motors bietet Partnern alles, was in einem veränderten Markt zählt: praxisnahe Produkte, faire Konditionen, geringe Einstiegshürden und umfassende Unterstützung. Die zehn Argumente zeigen, dass eine Zusammenarbeit nicht nur heute attraktiv ist, sondern auch langfristig wirtschaftlich Sinn ergibt.


Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um auf Elektromobilität zu setzen – mit einem Partner, der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit vereint. Treten Sie mit uns in Kontakt!