24. Oktober 2025
Das perfekte kleine Auto fürs Wohnmobil: ARI 452, ARI 802 und ARI Bruni im Vergleich
Wer mit dem Wohnmobil in den Urlaub fährt, wünscht sich am Zielort oft ein kleineres Fahrzeug für kurze Wege. Mit dem großen Campern wie einem Morelo Palace durch enge Altstädte, Supermarktparkplätze oder zum Strand zu fahren, ist wenig praktisch. Genau hier kommen die kompakten Elektroautos von ARI Motors ins Spiel – ideal als Zweitfahrzeug für Wohnmobilbesitzer.
Warum ein kleines Elektroauto fürs Wohnmobil sinnvoll ist
Immer mehr Camper möchten am Reiseziel flexibel bleiben, ohne ihr großes Reisemobil ständig bewegen zu müssen. Ein kleines E-Auto für die Wohnmobil-Heckgarage oder den Anhänger bietet hier eine clevere Lösung:
- 
Mobilität am Urlaubsort, ohne den Stellplatz zu verlassen 
- 
Platzsparend transportierbar im oder hinter dem Wohnmobil 
- 
Umweltfreundlich und leise – ideal für Campingplätze und Innenstädte 
ARI Motors bietet gleich mehrere Fahrzeuge, die für diesen Einsatz perfekt geeignet sind: den ARI 452, den ARI 802 und den größeren ARI Bruni.
ARI 452: das kleinste Elektroauto für die Heckgarage
Der ARI 452 ist eines der kompaktesten Elektrofahrzeuge auf dem Markt und passt in viele Wohnmobil-Heckgaragen, in denen früher etwa ein Smart Platz fand. Mit 2,24 Metern Länge, 1,29 Metern Breite und 1,57 Metern Höhe ist der kleine Stromer ideal dimensioniert für den Transport im Reisemobil oder auf einem Anhänger.
Als Moped-Variante kann der ARI 452 bereits ab 15 Jahren mit Mopedführerschein gefahren werden, perfekt also auch für Familien. Trotz seiner Größe bietet er Platz für zwei Personen, eine geschlossene Kabine und bis zu 100 Kilometer Reichweite – ausreichend für Einkäufe, Stadtbesuche oder den täglichen Weg zum Strand.
ARI 802: mit mehr Leistung und Pkw-Zulassung
Wer etwas mehr Leistung wünscht, wählt den ARI 802. Er bietet denselben kompakten Aufbau, erreicht aber bis zu 80 km/h und besitzt eine vollwertige Pkw-Zulassung. Damit lässt er sich sowohl innerorts als auch auf Landstraßen problemlos einsetzen – ideal für alle, die ihr Elektroauto im Urlaub auch außerhalb des Campingplatzes nutzen möchten.
Beide Modelle sind leicht, einfach zu verladen und können bei Bedarf auch auf einem Motorrad- oder Lastenanhänger transportiert werden.
ARI Bruni: der Viersitzer für größere Wohnmobile oder Anhänger
Wer etwas mehr Platz in der Heckgarage hat oder ohnehin einen Anhänger mitführt, sollte sich den ARI Bruni ansehen.Mit 3,06 Metern Länge bietet er vier Sitzplätze und dennoch ein erstaunlich kompaktes Format. Der Bruni verbindet den Komfort eines kleinen Stadtwagens mit der Wirtschaftlichkeit eines Elektroautos.
Er erreicht bis zu 90 km/h, verbraucht nur 9,9 kWh pro 100 km und bietet genug Stauraum für Gepäck oder Einkäufe. Damit ist der ARI Bruni ideal für Familien oder Camper, die ein größeres, aber immer noch leichtes E-Auto suchen, das sich bequem im oder hinter dem Wohnmobil transportieren lässt.
Vorteile eines kleinen Elektroautos für Camper und Reisemobilbesitzer
Ein kompaktes E-Auto wie der ARI bringt gleich mehrere praktische und wirtschaftliche Vorteile:
- 
Umweltfreundlich und emissionsfrei unterwegs 
- 
Platzsparend und leicht zu transportieren 
- 
Günstig im Unterhalt und wartungsarm 
- 
Fahrbar ab 15 Jahren (je nach Modell und Einsatzort) 
- 
Perfekt für Kurzstrecken und Ausflüge am Urlaubsort 
Damit wird der kleine ARI zum idealen Begleiter für alle, die auch im Urlaub elektrisch, leise und flexibel unterwegs sein möchten.
Fazit: Elektromobilität trifft Reisefreiheit
Ob ARI 452, ARI 802 oder ARI Bruni, ARI Motors bietet für jede Wohnmobilgröße und jeden Einsatzzweck das passende Fahrzeug. Die handlichen E-Autos sind leicht, kompakt und praxistauglich, lassen sich problemlos im Wohnmobil oder auf dem Anhänger transportieren und sind sofort startklar, wenn Sie am Urlaubsort ankommen.
