Automedienportal testet ARI 458 und 345: Flexible Elektro-Nutzfahrzeuge im Fokus

9. Dezember 2024

Automedienportal testet ARI 458 und 345: Flexible Elektro-Nutzfahrzeuge im Fokus

Das Automedienportal widmet dem ARI 458 und ARI 345 einen ausführlichen Fahrbericht und unterstreicht dabei die Flexibilität und Praxistauglichkeit der Elektro-Nutzfahrzeuge von ARI Motors. Besonders hervorgehoben wird die Vielseitigkeit der Modelle, die durch eine große Auswahl an individuellen Aufbauten und Batterieoptionen glänzen. Der ARI 458, ein kompakter Transporter mit über einer halben Tonne Nutzlast, bietet 26 Aufbauvarianten, darunter Pritschen, Kipper und Food Trucks. Seine Batterieoptionen ermöglichen Reichweiten bis zu 200 Kilometern, was ihn ideal für innerstädtische Einsätze macht. Der Bericht betont auch die Benutzerfreundlichkeit, etwa durch ein Infotainmentsystem mit Rückfahrkamera, während Details wie das nicht vorhandene Rekuperationssystem als ausbaufähig beschrieben werden.


Der ARI 345, ein dreirädriges Lastenmoped, wird als robuste und kostengünstige Lösung für Kurzstrecken- und Werksverkehre dargestellt. Mit zehn Aufbauvarianten, von der Pritsche bis zum mobilen Verkaufsstand, eignet sich das Fahrzeug besonders für enge städtische Räume oder als Transportmittel zwischen Dörfern. Sicherheitsmerkmale wie Sicherheitsgurte und ein Dach, das die Helmpflicht entfallen lässt, tragen zur Benutzerfreundlichkeit bei. Kritisch wird die nervöse Batterieanzeige erwähnt, während das gutmütige Fahrverhalten und die Stabilität beim Bremsen lobend hervorgehoben werden. Insgesamt zeigt der Bericht, dass die Fahrzeuge von ARI Motors nicht nur funktional, sondern auch durchdachte Werkzeuge für den Arbeitsalltag sind. Den ganzen Artikel finden Sie hier!


Das Auto Medienportal ist eine renommierte Plattform, die sich auf detaillierte Fahrberichte, technische Analysen und Neuigkeiten aus der Automobilbranche spezialisiert hat. Es legt besonderen Wert auf praktische Einsatzmöglichkeiten und beschreibt Fahrzeuge im Kontext aktueller Mobilitätstrends. Mit seinem fundierten und objektiven Ansatz erreicht es sowohl Fachpublikum als auch Endverbraucher, die sich für innovative Fahrzeuglösungen interessieren.