14. März 2025
Sparpotenziale von mehr als 11.000 Euro für Unternehmen mit ARI Motors Elektro-Transportern
Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erkennen die Vorteile der Elektromobilität für ihren Fuhrpark. Eine aktuelle Studie des Centre for Economics and Business Research (CEBR), in Auftrag gegeben von Ford Pro, zeigt: Der Umstieg auf Elektro-Transporter spart Unternehmen nicht nur Geld, sondern steigert auch die Produktivität und leistet einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Die Zahlen sprechen für sich: KMU können pro Transporter durchschnittlich 11.000 Euro innerhalb von 3 Jahren einsparen.
Enorme wirtschaftliche Bedeutung von Transportern
Unternehmen, die auf Transporter angewiesen sind, haben laut CEBR-Studie im Jahr 2023 rund 860 Milliarden Euro zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU beigetragen. Inklusive des Vereinigten Königreichs beläuft sich dieser Beitrag sogar auf eine Billion Euro. Diese Betriebe stellen das Rückgrat vieler Wirtschaftssektoren dar: vom Handwerksbetrieb über Lieferdienste bis hin zu Serviceunternehmen. Der Umstieg auf Elektromobilität bietet diesen Unternehmen nicht nur Kostenvorteile, sondern ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer produktiveren und nachhaltigeren Zukunft.
Wirtschaftliche Vorteile der Elektromobilität
Die CEBR-Studie zeigt, dass sich die Anschaffung eines Elektro-Transporters für kleinere Unternehmen aufgrund der geringeren Betriebskosten bereits innerhalb von drei Jahren amortisiert. Während die durchschnittlichen Ladekosten pro Jahr bei etwa 3.700 Euro liegen, betragen die Kraftstoffkosten für Diesel- oder Benzin-Transporter im Schnitt 12.400 Euro. Diese Differenz von 8.700 Euro pro Jahr summiert sich schnell zu erheblichen Einsparungen.
Berücksichtigt man zusätzlich niedrigere Wartungskosten, Steuervergünstigungen und staatliche Förderungen, erreichen die Gesamtersparnisse pro Fahrzeug sogar 11.000 Euro oder mehr. Ein Elektro-Transporter zahlt sich somit nicht nur finanziell aus, sondern unterstützt Unternehmen auch dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Deutschland führt bei E-Transporter-Neuzulassungen
Deutschland steht europaweit an der Spitze bei den Neuzulassungen von Elektro-Transportern mit einer Quote von 9,5 Prozent im Jahr 2023. Große Fortschritte zeigen auch das Vereinigte Königreich, wo der Anteil von 0,3 Prozent (2018) auf sechs Prozent gestiegen ist, und Frankreich, das das größte Potenzial für eine weitere Elektrifizierung aufweist.
Mehr als nur Kosteneinsparung
Neben den finanziellen Vorteilen berichten Unternehmen, die bereits Elektro-Transporter nutzen, von einer gesteigerten Produktivität. Moderne Elektro-Transporter sind oft mit innovativen Technologien ausgestattet, die Arbeitsabläufe effizienter gestalten. Dazu gehören unter anderem Flotten-Management-Software zur Überwachung und Optimierung von Fahrtrouten oder moderne Sicherheitssysteme
Herausforderungen beim Laden
Trotz der vielen Vorteile zögern einige Unternehmen noch aufgrund von Bedenken beim Lademanagement. Laut der CEBR-Umfrage sind 38,1 Prozent der Unternehmen wegen der Ladeinfrastruktur skeptisch. Hier gilt es, mit passenden Lösungen und besserer Ladeinfrastruktur Vertrauen zu schaffen.
ARI Motors bietet hier passgenaue Lösungen an: Unsere Elektro-Transporter sind nicht nur kosteneffizient, sondern bieten auch praktische Lösungen für das Laden, egal ob zu Hause oder unterwegs. So wird der Umstieg auf Elektromobilität für KMU so einfach und effizient wie möglich.
Der Weg in eine nachhaltige Zukunft
Der Umstieg auf Elektro-Transporter bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, ihre Betriebskosten zu senken, die Produktivität zu steigern und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Laut der CEBR-Studie könnten 58,6 Prozent der KMU, die noch nicht umgestiegen sind, in den nächsten fünf Jahren auf Elektromobilität setzen.
ARI Motors bietet Unternehmen besonders kosteneffiziente Elektrotransporter – sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt. In unserem TCO-Vergleich haben wir den ARI 458 mit einem VW Caddy und den ARI 1710 mit einem Mercedes Sprinter gegenübergestellt. Wie sich die Elektrotransporter langfristig rechnen, zeigen wir Ihnen im detaillierten Kostenvergleich.
ARI Motors begleitet Sie auf diesem Weg mit innovativen Elektro-Transportern, die speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten sind. Starten Sie jetzt in eine kosteneffiziente und nachhaltige Zukunft – gemeinsam mit ARI Motors!