Trotz steigender Kfz-Versicherungen: Mit E-Fahrzeugen von ARI Motors bleiben Mobilitätskosten stabil

28. Oktober 2025

Trotz steigender Kfz-Versicherungen: Mit E-Fahrzeugen von ARI Motors bleiben Mobilitätskosten stabil


Das Vergleichsportal Verivox meldet aktuell einen deutlichen Anstieg der Kfz-Versicherungsprämien: Im Schnitt sind die Beiträge um 24 Prozent teurer als im Vorjahr, bei der Vollkaskoversicherung liegt der Anstieg sogar bei 25 Prozent. Grund sind vor allem steigende Ersatzteilpreise und höhere Werkstattkosten – Belastungen, die viele Autofahrerinnen und Autofahrer derzeit zu spüren bekommen.


Während konventionelle Fahrzeuge zunehmend zur Kostenfalle werden, zeigt sich ein klarer Gegentrend bei Elektrofahrzeugen von ARI Motors: Dank niedriger Unterhaltskosten, günstiger Versicherungsbedingungen und stabiler Verkaufspreise bleiben die Gesamtbetriebskosten vieler Modelle auch 2025 auf einem konstanten Niveau.


Versicherungen werden teurer – aber nicht jede Mobilität gleichermaßen betroffen


Wie Verivox berichtet, steigen die Beiträge über alle Versicherungsarten hinweg deutlich:


  • Haftpflichtversicherung: +23 %

  • Teilkasko: +22 %

  • Vollkasko: +25 %

Hauptgrund für diese Entwicklung ist die allgemeine Kostenexplosion im Kfz-Sektor. Ersatzteile und Werkstattstunden sind deutlich teurer geworden – vor allem bei Fahrzeugen mit komplexen Verbrennungsmotoren.


Elektrofahrzeuge, insbesondere leichte Nutzfahrzeuge und Microcars wie die Modelle von ARI Motors, profitieren hier von einem entscheidenden Vorteil: Sie bestehen aus weniger verschleißanfälligen Komponenten und sind einfacher aufgebaut. Das senkt nicht nur die Wartungskosten, sondern wirkt sich langfristig auch stabilisierend auf Versicherungsprämien aus.


ARI Motors: Wirtschaftlich fahren trotz Preiswelle


Während viele Autofahrer derzeit über hohe laufende Kosten klagen, setzt ARI Motors auf preisstabile Elektromobilität für Handwerk, Lieferdienste und Kommunen. Unsere Fahrzeuge überzeugen durch:


  • Niedrige Unterhaltskosten: Kein Ölwechsel, keine Abgasuntersuchung, kaum Verschleißteile.

  • Günstige Versicherungseinstufung: Kompakte Bauweise und geringe Schadenshöhen führen zu niedrigeren Prämien.

  • Hohe Energieeffizienz: Stromkosten bleiben – im Vergleich zu den Spritpreisen – auf niedrigem Niveau.

Damit zeigt sich: Auch wenn der Markt in Bewegung ist, bleibt Elektromobilität mit ARI Motors eine der verlässlichsten und kalkulierbarsten Lösungen für Betriebe und Privatkunden.


Fazit: Stabilität in bewegten Zeiten


Während laut Verivox die Kfz-Versicherungen um ein Viertel teurer werden und ein Ende der Preissteigerungen nicht in Sicht ist, können Fahrerinnen und Fahrer eines ARI Elektrofahrzeugs entspannt bleiben. Die Kombination aus niedrigen Betriebskosten, stabilen Anschaffungspreisen und günstigen Versicherungen sorgt dafür, dass nachhaltige Mobilität bezahlbar bleibt – auch in Zeiten steigender Kosten.


„Gerade in Zeiten steigender Versicherungskosten ist Verlässlichkeit entscheidend. Deshalb setzen wir weiterhin auf unsere bewährte Partnerschaft mit der Gothaer Versicherung und können unseren Kundinnen und Kunden stabile, faire Preise anbieten.“ — Thomas Kuwatch, Mitgründer von ARI Motors


ARI Motors – elektrische Fahrzeuge, die sich rechnen - jetzt konfigurieren!