ARI 345 Food Truck - Das mobile Gastro-Bizz mit Piazza-Effekt
Der ARI 345 Retro Foodtruck ist ein dreirädriges Elektro-Lastenmoped im unverwechselbaren Stil der legendären Piaggio Ape – kompakt, auffällig und ideal für mobile Gastronomie. Das charmante Verkaufsfahrzeug ist in zwei Größen erhältlich. Beide Varianten dürfen bereits mit dem Mopedführerschein der Klasse AM gefahren werden. Mit seinem nostalgischen Design ist der ARI 345 Retro Foodtruck ein echter Blickfang auf Messen, Märkten, Streetfood-Events oder Promotionaktionen. Die Verkaufsfläche lässt sich individuell gestalten und bietet genügend Platz für Kaffee-, Snack-, Eis- oder Imbisskonzepte. Der ARI 345 Retro ist außerdem auch mit geschlossener Kabine verfügbar und damit auch bei Wind und Wetter vielseitig einsetzbar.
Niedrige Anschaffungskosten
Das Lastenmoped ARI 345 Retro mit Food Truck-Aufbau besticht durch seinen niedrigen Anschaffungspreis. So günstig kann der Einstieg in die Elektromobilität sein. Sie können alle Fahrzeug- und Zubehör-Preise mit unserem aktuellen ARI Motors Produktkatalog herunterladen.
Niedrige Betriebskosten
Auch nach dem Kauf sind die Lastenmopeds sehr günstig im Unterhalt. Die Fahrzeuge sind bis 2030 steuerbefreit. Die Betriebskosten auf 100 Kilometer liegen beim Lastentrike ARI 345 Retro bei gerade einmal rund 1,70 Euro bei einem Strompreis von 30 Cent pro kWh. Außerdem sind günstige Versicherungs-Tarife über unsere Partner möglich.
Viele Fördermöglichkeiten
Die ARI Motors Elektrofahrzeuge werden von vielen Ländern und Gemeinden gefördert. So können die günstigen Kaufpreise noch einmal mit mehreren tausend Euro bezuschusst werden. Zudem haben wir Ihnen einen Überblick über alle Fördermöglichkeiten erstellt. Informieren Sie sich über die Fördermöglichkeiten und sparen Sie noch einmal viel Geld!
45 km/h
Wendiges Lastenmoped als Food Truck
ARI Motors bietet mit dem ARI 345 Retro ein wendiges Lastenmoped mit 45 km/h Höchstgeschwindigkeit in zwei Größen als Food Truck an. Dadurch kann das Fahrzeug bereits mit dem Mopedführerschein AM gefahren werden. Das Lastentrike ist dank Kabinendach und 3-Punkt-Gurt außerdem ganz ohne Helm fahrbar.
100 km
Zweites Akkupaket erhältlich!
Serienmäßig werden mit dem verbauten SLA-Akku bis zu 55 Kilometer erreicht, optional ist ein moderner LiFePO4-Akku erhältlich, welcher den ARI 345 bis zu 100 Kilometer weit fahren lassen. Optional ist für das Dach des Aufbaus auch eine Solaranlage verfügbar, welche bei idealer Sonneneinstrahlung noch einmal bis zu 30 km mehr Reichweite produzieren kann.
Akku inklusive
Der Akku ist bei ARI immer inklusive
Die in den ARI Motors Fahrzeugen verbauten Akkus sind selbstverständlich immer im Fahrzeugpreis enthalten und werden nicht separat oder monatlich extra berechnet. Neben den Standard-Akkus bieten wir optional Hochleistungs-Akkus für noch mehr Reichweite.
Platz für Ideen
Viel Platz für individuelle Ideen
Das Lastentrike ARI 345 Retro kann als Food Truck 325 Kg Nutzlast aufnehmen und hat in der Basisversion die Aufbaumaße: 132 cm Länge, 130 cm Breite und 125 cm Höhe (Innenmaß). Außerdem ist eine größere Version als ARI 345 Food Truck L mit einer Aufbaulänge von 149 cm verfügbar. So ergibt sich eine maximale Arbeitsfläche von 2,4 m².
Und die Ausstattung? ...ziemlich stattlich!
Umfassende Serienausstattung
In der Basisausstattung der offenen Variante des ARI 345 Retro sind neben dem serienmäßig verbauten Akku auch ein MP3-Player mit Bluetooth-Funktion, eine Rückfahrkamera sowie ein USB-Ladeanschluss serienmäßig dabei.
Praktische Zusatzausstattung
Optional ist für den ARI 345 eine geschlossene Retrokabine und praktisches Zubehör wie eine Solaranlage für mehr Reichweite, praktischen Verzurrösen im Aufbau sowie ein Dachgepäckträger erhältlich.
“Die Leute fragen oft, woher ich denn dieses tolle Fahrzeug habe.”
Vinzenz Fliri, Inhaber "GOL Market" in Taufers (Südtirol)
ARI
Häufig gestellte Fragen ARI Motors Elektrofahrzeuge
Welcher Akku ist für meine Anforderungen geeignet?
Wie lange braucht das Fahrzeug, um aufgeladen zu werden?
Wieviel Monate Garantie habe ich auf Akku und Fahrzeug?
Wo kann ich mein ARI Fahrzeug reparieren lassen?
Wieviele Kilometer schaffe ich mit einer Akkuladung?
Wie wird das Fahrzeug geladen?
references
